VITAC IT- Systeme GmbH
Ihr Full - Service Dienstleister
Schön, dass Sie sich auf unserer Webseite Anregungen für Verbesserungen bei Ihren internen IT Abläufen holen.
Was können Sie hier erwarten? baramundi - Dienstleistungen , IT - Lösungen und IT Dienstleistungen rund um das Thema Management von IT-Infrastrukturen.
VITAC bietet seinen Kunden eine ganze Reihe von Leistungen aus dem Bereich IT-Infrastruktur – Management.
Sie als Kunde profitieren dabei von den umfangreichen Zertifizierungen und den jahrelangen Erfahrungen aus unzähligen Projekten, bei denen unsere Mitarbeiter beteiligt waren.
Nutzen Sie VITAC - Leistungen als Ergänzung bei Ihren Abläufen, um Projekte zu beschleunigen und Ihre IT – Möglichkeiten firmenintern zu erweitern.
So fließt unser jahrelanges Know-how aus zahlreichen Projekten in Ihr Unternehmen.
Fast 115 Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen vertrauen bereits unseren Leistungen.
Aktuell befinden sich mittlerweile mehr als 115.000 Clients unserer Kunden unter der
|
„Da sein, wo der Kunde ist.“
Der persönliche Kontakt ist für uns nach wie vor eine Selbstverständlichkeit. Daher haben wir unsere Zentrale auch in das Herz Ostwestfalens, nach Bielefeld gelegt. Unsere Kunden aus den neuen Bundesländern / Berlin / Brandenburg unterstützen wir aus unserer neuen Niederlassung in Radebeul. So sind die Wege zum Kunden kurz!
Sven Wehlan
(Geschäftsführer der VITAC IT-Systeme GmbH)
EUEM EndUser Experience
Aus den Erfahrungen der Benutzer lernen
Das ist die Kunst, schwerwiegende Probleme am Arbeitsplatz gar nicht erst entstehen zu lassen.
Der Ausfall des Notebook - Akkus zum Beispiel, kommt, egal wann, immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wenn man dann schon einen Ersatzakku parat hat, oder noch besser, ihn bereits ausgetauscht hat, DAS vermeidet Unzufriedenheit.
In Zeiten, in denen die Mitarbeiter auch sehr genau hinschauen, wie gut / schlecht sie tagtäglich arbeiten können, spielt das eine entscheidende Rolle bei der Mitarbeiterbindung.
Können Sie es sich leisten, gute Mitarbeiteraufgrund von technischen Problemen zu verlieren? |
Falls nicht, dann versorgen Sie sie mit einemArbeitsplatz, der reibungslos funktioniert. |
EUEM (End User Experience Management) ist die fortschrittliche Methode, die Erfahrungen / Probleme von Endbenutzern (EndUsern) zu erkennen und proaktiv zu beseitigen.
Läuft der PC schnell und rund, oder ächzt er bereits am Leistungslimit? Welche Applikationen hängen sich zwischendurch auf, oder starten ewig lange und erzeugen so den Unmut der Endbenutzer?
All diese Erfahrungen fließen hier zusammen und ermöglichen erst so, eine proaktive Herangehensweise.
Feedback - Möglichkeiten ermöglichen der HR - und der IT - Abteilung, Maßnahmen zu ergreifen, bevor hier unterschwellig Frust aufgekommt.
Ein zufriedener Mitarbeiter bleibt bekanntlich länger, als jemand, der sich tagtäglich über seinen Arbeitsplatz ärgern muss.
Als weitere positive Nebeneffekte ergeben sich dadurch natürlich auch Produktivitätssteigerungen. Je weniger ein Arbeitsplatz ausfällt, desto produktiver ist der Mitarbeiter.
Nachhaltigkeit: im Zeithalter von Müllvermeidung ist es auch unserer Umwelt geschuldet, dass wir mit den Ressourcen effizienter umgehen. Einfach den Notebook - Akku austauschen statt ein neues Notebook zu kaufen. Das spart Geld und schont die Umwelt. Und spart dazu auch noch Geld und Müll.
Als Cloudlösung ist nicht viel Installationsaufwand nötig. Bereits nach kurzer Zeit fließen die Informationen zusammen und liefern die ersten Ergebnisse. Gekoppelt mit einem Client Management System können technische Auffälligkeiten schnell erkannt und behoben werden. Damit wird ein technisch reibungsloser Arbeitsplatz geschaffen.
Stichwort Datenschutz: natürlich werden ALLE gesetzlichen Vorgaben der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) eingehalten:
- Individuelle personenbezogene Nutzungsdaten werden NICHT angezeigt
- Eine differenzierte Überwachung des individuellen Nutzerverhaltens ist NICHT möglich
- Rückschlüsse der erfassten Daten auf Tagesarbeitszeiten sind NICHT möglich und somit eine unerlaubte Leistungsmessung ausgeschlossen
- Visualisierung von Benchmark Ergebnissen auf Grundlage von personenbezogenen Daten ist NICHT möglich